Erfahrungsaustausch über Forex-Investitionen, Kontoverwaltung und Handel.
MAM | PAMM | POA.
Forex-Prop-Firma | Vermögensverwaltung | Große Privatfonds.
Offizieller Start ab 500.000 US-Dollar, Test ab 50.000 US-Dollar.
Gewinne werden zur Hälfte (50 %) und Verluste zu einem Viertel (25 %) geteilt.


Foreign Exchange Multi-Account Manager Z-X-N
Akzeptiert den Betrieb, die Investitionen und die Transaktionen globaler Devisenkontoagenturen
Unterstützen Sie Family Offices bei der autonomen Vermögensverwaltung


Im Devisenhandel sollten Händler mit dem zufrieden sein, was sie haben, und nicht nach Glück im Glück streben.
Im traditionellen Alltag entsteht Schmerz oft durch Vergleiche. Andere nicht zu beneiden, ist ein Zeichen von Reife. Viele Menschen sind es gewohnt, nach Glück im Glück zu streben, ohne es zu merken. In der zweiten Lebenshälfte müssen wir lernen, Dinge loszulassen, die wir nicht erreichen können. Das Schicksal zu akzeptieren, bringt inneren Frieden. Schätzen Sie, was Sie bereits haben, denn es kann etwas sein, wovon andere nur träumen, es aber nicht erreichen können.
Im Devisenhandel sollten Händler für die Fügungen des Schicksals dankbar sein. Devisenhandel bedeutet, dass die Gelder des Händlers auf den internationalen Markt gelangen. Für viele Chinesen ist es keine leichte Aufgabe, Geld ins Ausland zu überweisen. Devisenhandel bedeutet, dass der Händler nicht nur Geld übrig hat, sondern auch Freizeit und muss zumindest nicht für andere arbeiten oder sich um sein eigenes Geschäft kümmern. Es bedeutet auch, dass der Trader ein grundlegendes Verständnis für den Devisenhandel und die Währungsaufwertung besitzt. Viele Chinesen kennen die Bedeutung des Devisenhandels nicht einmal, geschweige denn die Möglichkeit, in Echtzeit zu handeln und dadurch Wert zu steigern. Die Möglichkeit, Devisenhandel zu betreiben, bietet Tradern zumindest eine praktikable Anlagemöglichkeit, während viele diese Möglichkeit möglicherweise nicht einmal haben.
Devisenhändler sollten mit dem zufrieden sein, was sie haben, und ihr aktuelles Devisenhandelsleben schätzen. Es ist ein positiver Lebensstil, der von Freizeit, Unterhaltung, Erholung und einem gesunden Lebensstil mit viel Spiel geprägt ist.

Im Devisenhandel müssen Trader stets eine gesunde mentale Verfassung bewahren: keine Angst vor Rückschlägen oder Rückschlägen, in der Lage, sowohl schwankende Verluste als auch Gewinne zu verkraften.
In der traditionellen Gesellschaft gibt es ein scheinbar paradoxes Phänomen: Je egoistischer ein Mensch ist, desto „gesünder“ ist in der Regel seine Psyche. Solche Menschen achten nie auf externe Urteile oder Selbstreflexion und bleiben ständig egozentrisch. Depressive Menschen hingegen konzentrieren sich oft auf ihre eigenen Probleme und erschöpfen sich in ständiger Selbstvorwürfen, Selbstreflexion und sogar Reue, was letztendlich zu einem psychischen Ungleichgewicht führt. Egoistische Menschen neigen dazu, andere für ihre Probleme verantwortlich zu machen und weigern sich, über sich selbst nachzudenken, was zu einem dauerhaft „stabilen“ psychischen Zustand führt.
Obwohl diese „Gesundheit“ etwas selbsttäuschend ist, ist sie aus globaler Sicht nicht wirklich gesund – egoistische Menschen sind intellektuell nicht fortgeschritten, sondern aufgrund ihrer Unwissenheit furchtlos und verstehen die Bedeutung ihres Handelns nicht. Aus der Perspektive des individuellen Überlebens führen sie jedoch ein sorgenfreies Leben: frei von Sorgen, Ängsten und Depressionen und ohne die Notwendigkeit von Medikamenten zur Aufrechterhaltung ihres psychischen Wohlbefindens. Vielleicht ist ein wenig „Albernheit“ und Verwirrung besser, und es besteht kein Grund, allzu ernst zu sein.
Im Devisenhandel müssen Händler ein dickes Fell entwickeln. Selbst wenn Sie Rückschläge erleiden und Ihr Vermögen schrumpft, hat die Außenwelt keine Möglichkeit, die Details zu erfahren. Selbst Ihr Devisenkonto kennt möglicherweise nicht die genaue Höhe Ihrer Verluste. Da niemand es weiß, warum sollten Sie sich darum kümmern, was andere denken? Die einzige Person, die Ihre Verluste kennt, sind Sie selbst. Lernen Sie daher, loszulassen, mit sich selbst Frieden zu schließen und sich mit Nachdruck auf den nächsten Handel zu konzentrieren, anstatt sich mit vergangenen Verlusten zu beschäftigen.

Im Devisenhandel ist es für Händler wichtig, ihre psychische Gesundheit zu bewahren, indem sie Menschen mit negativen Emotionen meiden, einschließlich Freunden und Familie.
Der Schweizer Psychologe Carl Jung erlitt bei der Behandlung eines schwerkranken Patienten manchmal schwere psychische Schäden. In solchen Fällen hisste er in seinem Schloss eine Flagge, um anderen zu signalisieren, sich fernzuhalten. Er senkte die Flagge und ließ andere näher kommen, bis sich der Patient erholt hatte. Dies zeigt, dass selbst Psychologen dem Einfluss negativer Emotionen nur schwer entkommen können.
Im Devisenhandel können Trader ihre psychische Gesundheit bewahren, indem sie Menschen mit negativen Emotionen, einschließlich Freunden und Familie, meiden. Dies kann manchmal dazu führen, dass Freunde und Familie den Trader als herzlos betrachten. Trader müssen sich jedoch darüber im Klaren sein, dass sie sich als einzigartig betrachten müssen, wenn sie im Devisenhandel Karriere machen wollen. Wenn das kognitive Niveau und die emotionale Psychologie eines Traders mit denen der Allgemeinheit übereinstimmen, ist Erfolg unmöglich. Denn Trader haben dieselben Ansprüche wie normale Menschen. Wer erfolgreich sein will, muss sich selbst höhere Ansprüche stellen und höhere Standards setzen, denn Trader sind keine normalen Menschen.

Im Devisenhandel ist ein moderates Maß an Angst unerlässlich, übermäßige Angst ist jedoch unerwünscht.
Im traditionellen Alltag entsteht Angst nur dann, wenn man Ambitionen und den Wunsch hat, sich zu verbessern; wer ein mittelmäßiges Leben führt und auf den Tod wartet, empfindet keine Angst. Wenn man seine Ideale zu langsam oder zu schwer erreicht, steigt die Angst; wenn sie zu schnell oder zu leicht erreicht werden, gibt es keinen Anlass zur Angst. Ohne Arbeit gibt es keine Einschränkungen und somit auch keine Angst. Mit Arbeit, Einschränkungen und Leistungszielen steigt die Angst. Wer nichts tut, keine Ziele hat, nicht nach Erfolg strebt und sich einfach durchwurstelt, wird definitiv keine Angst verspüren. Selbst wenn einige Angstsymptome auftreten, sind es in Wirklichkeit nur Sorgen über die Sinnlosigkeit des Lebens.
Im Devisenhandel ist moderate Angst für Händler unerlässlich; zumindest zeigt sie ihren Ehrgeiz für ihre Handelskarriere. Moderate Angst kann Menschen ständig motivieren, nach Fortschritt zu streben, voranzukommen und tiefer zu forschen. Erfolg kommt nicht von selbst; er erfordert unzählige Prüfungen und Schwierigkeiten, und das gilt auch für den Devisenhandel. Übermäßige Angst ist im Devisenhandel jedoch unerwünscht. Ich erinnere mich, als ich zum ersten Mal von der Produktion zum Devisenhandel wechselte, fühlte ich mich völlig verloren. Ich wollte unbedingt rund um die Uhr lernen, in der Hoffnung, mir schnell Trading-Wissen, gesunden Menschenverstand, Erfahrung, Fähigkeiten und psychologische Prinzipien anzueignen. Oft schlief ich nur drei bis vier Stunden am Tag und trank Kaffee, um Energie zu tanken. Dieser Geisteszustand hielt über ein Jahrzehnt an. Rückblickend war er ein Kennzeichen extremer Angst, und er macht mir immer noch Angst.

Im Devisenhandel drücken Händler manchmal die Augen zu – eine hilflose, aber notwendige Entscheidung, um Hindernisse für den Fortschritt zu verringern. In der Natur gibt es ein interessantes Phänomen: Wenn man ein paar Krabben in einen Korb setzt, fällt es ihnen selbst ohne Deckel schwer, herauszuklettern. Denn sobald eine Krabbe versucht, hochzuklettern, klammern sich die anderen daran fest und ziehen ihn nach unten, sodass niemand entkommen kann. Experimentelle Ergebnisse zeigen jedoch, dass es einigen mit beharrlicher Anstrengung schließlich gelingt. Dasselbe gilt im wirklichen Leben. Forex-Händler können sich von der Masse abheben, indem sie moralischen Zwang vermeiden und Freunde und Verwandte meiden, die wenig Energie, wenig Wert oder gar nichts wert sind. Wer versucht, enge Beziehungen zu Forex-Händlern aufzubauen, versucht oft nur, sie zu bremsen und ihren Aufstieg zu verlangsamen. In dieser Situation ist es für Händler der richtige Weg und Rhythmus, enge Beziehungen zu ignorieren – und es ist die vernünftigste und klügste Entscheidung. Das Leben ist kurz, und Forex-Händler sollten sich nicht von sogenannten persönlichen Beziehungen oder ihrem Ansehen einschränken lassen; sonst werden sie Schwierigkeiten haben, Großes zu erreichen. Obwohl wir ganz normale Menschen sind, können wir im heutigen hochentwickelten Internet unser persönliches Image etablieren und durch Online-Werbung eine erfolgreiche Karriere aufbauen.



13711580480@139.com
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
Mr. Zhang
China · Guangzhou
manager ZXN